Dampflokomotiv-Lexikon
Startseite
Dampflokomotiv-Lexikon
Aufbau der Dampflokomotive
Rechte Ansicht
Linke Ansicht
Dampflokomotive im Schnitt
Deutsche Dampflokomotiven
Schnellzuglokomotiven
Personenzuglokomotiven
Güterzuglokomotiven
Personenzug-Tenderlokomotiven
Güterzug-Tenderlokomotiven
Deutsche Lokomotivnormen
Kessel
Heusinger-Steuerung
Schnitt einer Baureihe 82
Führerhaus
Lexikon der Dampflokomotive
A
B
C
D
E
F
G
H
I
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XYZ
Für den Einstieg
Arbeitsschema einer Dampflokomotive
Hauptteile der Dampflokomotive
Dampfkessel
Lokomotivsteuerung
Druckluftbremse
Achsanordnung und Achsfolge
A
A-Lokomotive
Abdampfleitung zum Vorwärmer
Abschlußventil des Reglerrohres
Achsanordnung und Achsfolge
Achslager
Achslagerführung
Adamsachse
Aeußere Steuerung
Anfahrtventil
Arbeitsschema einer Dampflokomotive
Aschkasten
Aufwerfhebel
Ausgleichhebel
Ausströmüberdeckung
Ausströmung
Auströmrohr
B
B-Lokomotive
Bahnräumer
Barrenrahmen
Bisselgestell
Blasrohr
Blechrahmen
Bodenring
Bodenringqueranker
Bremsgestänge
Bremszylinder
Buchsenlager
Bügelanker
C
C-Lokomotive
D
D-Lokomotive
Dampfableitung
Dampfausströmrohr
Dampfdom
Dampfeinströmrohre
Dampfentnahmestutzen für Heißdampf
Dampfentnahmestutzen für Naßdampf
Dampfkessel
Dampfmaschine
Dampfpfeife
Dampfsammelkasten
Dampfstrahlpumpe
Dampfzylinder
Deckenstehbolzen
Dehnung (im Zylinder)
Dom
Domdeckel
Dreipunktaufhängung
Drillingslokomotive
Druckluftbremse
E
Einheitslokomotive
Einstieg-Öffnung zum Heißdampfregler
Einströmrohr
Einströmüberdeckung
Elna-Lokomotiven
Entlüftungsrohr zum Mischvorwärmer
Erie Baldwin 2603
F
Fahrwerk
Federung
Feuerbüchse
Feuergerät
Feuerschirm
Feuertür
Fuehrerbremsventil
Fuellung (im Zylinder)
Führerraum
Funkenfänger
G
Gegenkurbel
Gestänge zum Heißdampf-Regler
H
Haengeeisen
Handbremse
Hauptgattungen der Dampflokomotiven
Hauptluftbehälter
Hauptteile der Dampflokomotive
Heißdampflokomotive
Heißdampfregler
Heiz- und Rauchrohre
Hilfsabsperrventil
Hilfsbläser
Hilfsluftbehälter
Hinterkessel
I
Innere Steuerung
J
K
Kessel
Kesselauflagerung
Kesselbekleidung
Kesselsicherheitsventil
Kesselspeisepumpe
Kesselspeiseventil
Kohlenentnahmeöffnung
Kohlenkasten
Kolbenschieber
Kreuzkopf
Kuppelkasten
Kuppelradsatz
Kuppelstange
L
Laenderlokomotive
Laengsausgleichhebel
Laeutewerk
Lagerschale
Langkessel
Langkesselträger
Laufachsgestell
Laufradsatz
Laufwerk
Leistungsregelung
Lenkgestell
Lueftungsklappen
Luftklappen
M
Mehrzylinderlokomotive
Mischvorwärmer
N
Naßdampflokomotive
Naßdampfregler
Neubaulokomotive
O
Oberflächenvorwärmer
P
Pendelblech
Pufferträger
Q
Queranker
Querausgleichhebel
R
Radsätze
Rahmen
Rauchkammer
Rauchkammerrohrwand
Rauchkammerträger
Rauchkammertür
Rauchrohre
Regler
Reglerdom
Reglerrohr
Rollenlager
Rost
S
Sandkasten
Saugleitung
Saugluftbremse
Saugzugerzeugung
Scherenbremse
Schieber
Schieberbuchse
Schieberkasten
Schieberschubstange
Schieberstellungen
Schlabberkammer
Schlingerstück
Schornstein
Schürgerät
Schwinge
Schwingenkurbel
Schwingenstange
Seitenstehbolzen
Sicherheitsventil
Signal-Laterne
Speisedom
Speisepumpe
Speiseventil
Speisewasservorwärmung
Stammnummern der Dampflokomotiven
Standrohr
Stangenlager
Stehbolzen
Stehkessel
Stehkesselträger
Steuerbock
Steuerung
T
Tragfeder
Treibradsatz
Treibstange
Triebwerk
Triebwerksanordnung
U
Ueberhitzereinrichtung
Ueberhitzerrohre
Umsteuerung
V
Vakuumbremse
Verbrennungskammer
Verbundlokomotive
Verdichtung
Vierpunktaufhängung
Vorausströmpunkt
Voreilhebel
Voreilwinkel
Voreinströmpunkt
Vorwärmer
W
Waermeschutz
Waschluken
Waschluken kleine
Wasserkasten
Wasserstand
Windleitblech
Wurfhebel-Handbremse
XYZ
Zweizylinderlokomotive
Zylinder
Zylinderanordnung
Aufbau und Technik der Dampflokomotive